Unsere Angebote
Was sind die Ziele von dem Projekt?
Die Erwachsenen sollen dabei unterstützt werden,
Lesen und Schreiben zu lernen.
Dabei werden Übungen gemacht,
die praktisch für den Alltag und für den Beruf sind.

Wenn man als Erwachsener nicht Schreiben
und Lesen kann,
dann kann man dadurch Probleme bekommen.
Sozial-Pädagogen helfen den Erwachsenen,
solche Probleme zu lösen.
Und die Sozial-Pädagogen unterstützen sie dabei,
dass sie wieder in einem Beruf arbeiten können.
Was wird in dem Projekt gemacht?

In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmer
Lesen und Schreiben.
Es wird auch mit dem Computer gelernt.
Der Unterricht wird für die Erwachsenen spannend gestaltet.
Zum Beispiel kommen diese Themen dran:
- Politik
- Gesundheit
- Freizeit

Oder auch solche Themen:
- Wie füllt man ein Formular oder einen Antrag aus?
- Wie liest man einen Fahr-Plan?
- Wie bedient man einen Automaten?

Die Erwachsenen lernen auch Dinge aus den Bereichen:
- Garten-Bau
- Landschafts-Bau
- Haus-Wirtschaft
- Handwerk
Sozial-Pädagogen beraten
und begleiten die Teilnehmer
bei Schwierigkeiten im Alltag.
Zum Beispiel:
- Wenn die Teilnehmer Schulden haben
- Wenn sie Probleme in der Familie haben

Sie unterstützen die Teilnehmer
beim Ausfüllen von Formularen.
Sie begleiten die Teilnehmer,
wenn diese zum Amt oder zu einer Behörde gehen.
Auch in einer Krisen-Situation
oder in einer Not-Situation wird den Teilnehmern geholfen.
Zusammen mit dem Arbeits-Amt lernen die Erwachsenen:
Wie bewerbe ich mich für eine Arbeits-Stelle?
Unser Projekt wird gefördert
- vom Europäischen Sozial-Fonds
- und vom Frei-Staat Sachsen
Es hält sich an die Richt-Linie
vom Sächsischen Staats-Ministeriums für Kultus.